äußere Einwirkung f

äußere Einwirkung f
нару́жное де́йствие n

German-russian medical dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Einwirkung — Wirkung (indogermanisch *uerg „tun“, „Arbeit“, wie Werk) steht: in der Wissenschaftstheorie für das Ergebnis einer Ursache, siehe Kausalität in der Pharmazie für den erwünschten wie auch den unerwünschten Effekt eines Wirkstoffs, siehe… …   Deutsch Wikipedia

  • Einfluss (i.S.v. Einwirkung) — Wirkung (indogermanisch *uerg „tun“, „Arbeit“, wie Werk) steht: in der Wissenschaftstheorie für das Ergebnis einer Ursache, siehe Kausalität in der Pharmazie für den erwünschten wie auch den unerwünschten Effekt eines Wirkstoffs, siehe… …   Deutsch Wikipedia

  • Elastizität — Biegsamkeit; Unermüdlichkeit; Federkraft; Dehnbarkeit * * * Elas|ti|zi|tät 〈f. 20; unz.〉 1. Dehnbarkeit, Federkraft, Biegsamkeit 2. 〈Phys.〉 Fähigkeit eines Körpers, nach einer durch Belastung verursachten Verformung wieder seine Ausgangsform… …   Universal-Lexikon

  • Kernumwandlung — Kẹrn|um|wand|lung 〈f. 20; Kernphys.〉 1. 〈i. w. S.〉 jede Umwandlung eines Atomkerns 2. 〈i. e. S.〉 Verwandlung eines Atomkerns in einen anderen unter Ausstoßung od. Aufnahme kleiner Kernbauteilchen ohne Kernspaltung * * * Kẹrn|um|wand|lung:… …   Universal-Lexikon

  • Kernspaltung — Atomspaltung; Fission * * * Kẹrn|spal|tung 〈f. 20; Kernphys.〉 Zerfall eines schweren Atomkerns in zwei Bruchstücke, entweder spontan od. aber durch Neutronenbeschuss od. eine ähnliche Energiezufuhr angeregt * * * Kẹrn|spal|tung: meist durch… …   Universal-Lexikon

  • leckschlagen — lẹck||schla|gen auch: lẹck schla|gen 〈V. intr. 216; ist〉 ein Schiff schlägt leck bekommt ein Leck (durch äußere Einwirkung) * * * lẹck|schla|gen, lẹck schla|gen <st. V.; ist (Seemannsspr.): durch äußere Einwirkung leck werden: der Tanker… …   Universal-Lexikon

  • Relaxation — Re|la|xa|ti|on 〈f. 20〉 1. 〈Math.〉 = Relaxationsmethode 2. 〈Phys.〉 Entwicklung eines Systems in einen Gleichgewichtszustand 3. verzögertes Eintreten der Reaktion eines Systems auf eine Einwirkung, z. B. die Verringerung der Elastizität bei… …   Universal-Lexikon

  • Bénard-Marangoni-Effekt — Konvektion (von lat. convehere = mittragen, mitnehmen) ist, neben den konkurrierenden Methoden Wärmeleitung und Wärmestrahlung, ein Mechanismus zur Wärmeübertragung von thermischer Energie von einem Ort zu einem anderen. Konvektion ist stets mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Informationsverstümmelung — Verstümmelung (lat. mutilatio) bezeichnet die als nachteilig bewertete, radikale Veränderung der Gestalt durch äußere Einwirkung. Der Begriff kann sowohl für den Vorgang wie auch für das Ergebnis stehen. Verstümmelung kann mit Verlust von… …   Deutsch Wikipedia

  • Konvektion — (von lat. convectum, Partizip Perfekt Passiv von convehere ‚zusammentragen‘, ‚zusammenbringen‘) ist, neben den konkurrierenden Methoden Wärmeleitung und Wärmestrahlung, ein Mechanismus zur Wärmeübertragung von thermischer Energie von einem Ort zu …   Deutsch Wikipedia

  • Konvektionsprinzip — Konvektion (von lat. convehere = mittragen, mitnehmen) ist, neben den konkurrierenden Methoden Wärmeleitung und Wärmestrahlung, ein Mechanismus zur Wärmeübertragung von thermischer Energie von einem Ort zu einem anderen. Konvektion ist stets mit… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”